Stolperfalle Geringfügige Beschäftigung - Minijob und Mindestlohn Bereich: Kaufmännische Weiterbildung 25BR320ON September 22 2025 Online Dieses Seminar macht Sie fit für die Abrechnung geringfügiger und kurzfristiger Beschäftigungsverhältnisse und der Gleitzone. Es zeigt Ihnen die Stolpersteine in der täglichen Praxis im Lohnsteuerrecht, bei der Sozialversicherung und im Arbeitsrecht. Sie erhalten eine Reihe von Gestaltungsempfehlungen und Anwendungsbeispielen. Checklisten und Arbeitshilfen, die in die Seminarunterlagen ...
Fachkraft für Personalwesen (IHK) Bereich: Kaufmännische Weiterbildung, Personalwirtschaft 25BP520ON September 22 2025 Online Die Teilnehmenden des Lehrgangs erhalten einen praxisorientierten Überblick zu den Aufgaben der Personalabteilung. Fälle aus der Personaler-Praxis helfen dabei, das erlernte Wissen aktiv umzusetzen. Kernthemen: Aufgaben und Ziele eines modernen personalwirtschaftlichen Dienstleistungsangebots | Einkommens- und Vergütungssysteme umsetzten | Individuelles und kollektives Arbeitsrecht | ...
Fachkraft für Buchführung (IHK) (m/w/d) Bereich: Kaufmännische Weiterbildung, Finanz- und Rechnungswesen 25BC363ON September 23 2025 Online Sie erwerben das Online-Expertenwissen in Sachen Buchführung. Sie erhalten in diesem Webinar einen an der betrieblichen Praxis orientierten Überblick über die unterschiedlichen Aspekte der betrieblichen Buchführung. Die behandelten Themen sind in allen Branchen zu finden. Ziel ist es, die Teilnehmer (m/w/d) mit den rechtlichen Rahmenbedingungen und Arbeitsabläufen vertraut zu machen. Kernthemen: ...
Recruiting und Employer Branding Manager (IHK) (m/w/d) Bereich: Kaufmännische Weiterbildung, Personalwirtschaft 25BP207ON September 24 2025 Online Im Rahmen der Qualifizierung "Recruiting und Employer Branding Manger (IHK) (m/w/d)" erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber platzieren. Sie lernen Strategien kennen, wie Sie Employer Branding erfolgreich einführen, umsetzen und aufbauen. Sie lernen Recruiting-Maßnahmen kennen, um alle Chancen des digitalen Zeitalters zu nutzen. Kernthemen Einführung in das Employer ...
Der Zollbeauftragte (m/w/d) im Unternehmen - Rechte und Pflichten Bereich: Kaufmännische Weiterbildung 25BA662AR September 25 2025 Online Der betriebliche Zollbeauftragte ist für die ordnungsgemäße Abwicklung der grenzüberschreitenden Warenverkehre verantwortlich. Sie bekommen einen Überblick über die Rechte und Pflichten des Zollbeauftragten. Zudem erhalten Sie Informationen zu den aktuellen Rechtsprechungen und gehen diese anhand von Praxisbeispielen durch. Kernthemen: Der Zollbeauftragte, Begriff, Zuständigkeiten, Funktion / ...
Kosten- und Leistungsrechnung in der Praxis (IHK) Bereich: Kaufmännische Weiterbildung, Finanz- und Rechnungswesen 25BC387ON September 29 2025 Online Die Kosten- und Leistungsrechnung ist für Unternehmen besonders wichtig, da sie detaillierte Einblicke in die Kostenstruktur und Wirtschaftlichkeit bietet. Sie ermöglicht eine effektive Preisgestaltung, indem sie die Selbstkosten von Produkten und Dienstleistungen aufzeigt. Durch die Identifizierung von Kostenabweichungen und -treibern unterstützt sie die Kostenkontrolle und Effizienzsteigerung. ...
Fachkraft für Personalwesen (IHK) Bereich: Kaufmännische Weiterbildung, Personalwirtschaft 25BP521ON Oktober 1 2025 Online Die Teilnehmenden des Lehrgangs erhalten einen praxisorientierten Überblick zu den Aufgaben der Personalabteilung. Fälle aus der Personaler-Praxis helfen dabei, das erlernte Wissen aktiv umzusetzen. Kernthemen: Aufgaben und Ziele eines modernen personalwirtschaftlichen Dienstleistungsangebots | Einkommens- und Vergütungssysteme umsetzten | Individuelles und kollektives Arbeitsrecht | ...
Bilanzanalyse kompakt: Bilanzen lesen - Unternehmenslage beurteilen Bereich: Kaufmännische Weiterbildung 25BC532AR Oktober 1 2025 Online Um Bilanz und GuV besser verstehen zu können, erhalten Sie einen Überblick über die Instrumente der Bilanzpolitik. Ausgewählte Kennzahlen und deren Interpretation führen zur besseren Beurteilung der Unternehmenslage und zur Vorbereitung von Entscheidungen. Kernthemen: Handels- und steuerrechtliche Abschlüsse | Gesetzliche Vorschriften | Gewinnsteuerung | Bilanzaufbereitung | Betriebliche ...
Digitalisierung im Rechnungswesen Bereich: Kaufmännische Weiterbildung 25BC641ON Oktober 6 2025 Online Der Digitale Wandel hat das Rechnungswesen erreicht. Die Digitalisierung verändert die Art und Weise, wie Finanzdaten erfasst, verarbeitet und analysiert werden. Zudem sind und werden Geschäftsmodelle digitaler, das heißt sie laufen weitgehend automatisiert und schnell ab; in gleichem Maße steigen auch die Anforderungen an das Rechnungswesen. Die Digitalisierung des Rechnungswesens ermöglicht ...
Fachkraft für Buchführung (IHK) (m/w/d) Bereich: Kaufmännische Weiterbildung, Finanz- und Rechnungswesen 25BC364ON Oktober 6 2025 Online Sie erwerben das Online-Expertenwissen in Sachen Buchführung. Sie erhalten in diesem Webinar einen an der betrieblichen Praxis orientierten Überblick über die unterschiedlichen Aspekte der betrieblichen Buchführung. Die behandelten Themen sind in allen Branchen zu finden. Ziel ist es, die Teilnehmer (m/w/d) mit den rechtlichen Rahmenbedingungen und Arbeitsabläufen vertraut zu machen. Kernthemen: ...